Interesse
Kategorie
Neuroimaging, Entwicklung, MRI, EEG, Leseentwicklung, Sprache
Die Hirnentwicklung von Kindern mit komplexen chronischen Erkrankungen
Neuronale Grundlagen der Entwicklung der numerischen Kognition und Dyskalkulie.
Die Entwicklung der numerischen Kognition, Dyskalkulie und das Gehirn.
Kann man das Gehirn trainieren?
Die Grundlage der Bildung liegt in der Erziehung!
Stress und Kindesentwicklung - wie sieht eine adaptive Selbstregulation aus?
educational capabilities within persons from early to adult education
Deutschsprachige Literatur
Sozial-ökologische Transformation, Nachhaltige Ernährungsysteme
Was ist Nachhaltigkeit? Wie gehen wir gerecht mit zukünftigen Menschen um?
Mich fasziniert, die Menschen hinter den Objekten zu sehen und zu verstehen.
Was bedeutete es im 12. Jahrhundert, schön zu sein?
Individueller Verlauf von Kindern auf der Neonatologie. Was hilft uns prognostisch?
Welche Rolle werden Museen in Zukunft spielen?
Analyse von Energiedaten und deren sicherer Austausch unter Wahrung der Datensouveränität.
Entwicklung weicher Roboter für bessere medizinische Eingriffe; pur chemisch gesteuert
Redaktion
Brunnmattstrasse 3 CH-4053 Basel +41 78 847 76 51 [email protected]
Sozial
Ansprechpersonen
Medien
Tages Anzeiger, Blick
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
mehr ...
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024