Karin Kucian

Karin Kucian

Neuronale Grundlagen der Entwicklung der numerischen Kognition und Dyskalkulie.

Seit 2023 dabei

1

Antwort

2

Fragen übrig

Moritz Daum

empfohlen von

Moritz Daum

Wissenscharakter

observer

Beobachter:in

Meine Forschung

In unserer Forschung untersuchen wir die Entwicklung der numerischen Kognition und insbesondere der Dyskalkulie. Dabei interessieren uns die Besonderheiten von Kindern mit Dyskalkulie und ihre neuronalen Grundlagen, sowie der Transfer von unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis um betroffene Kinder besser unterstützen zu können. Neben meiner wissenschaftlichen Tätigkeit bin ich zuständig für Dyskalkulie-Abklärungen im Nachschulbereich.

Links

Forschung
orcid icon

Titel

PD Dr. sc. nat.

Netzwerke

DSN-ZH: Developmental Science N ...

SSECR

URPP Adaptive Brain Circuits in ...

Auszeichnungen

pioneer

Redaktion

Brunnmattstrasse 3
CH-4053 Basel
+41 78 847 76 51
[email protected]


Sozial

LinkedIn

Ansprechpersonen


Medien

Tages Anzeiger, Blick

Partnerschaften

Schweizerischer Nationalfonds

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

Gebert Rüf Stiftung

Ernst Göhner Stiftung

mehr ...

Mehr Wissen für mehr Menschen.

© savoir public 2024