Stress und Kindesentwicklung - wie sieht eine adaptive Selbstregulation aus?
empfohlen von
Moritz Daum
Wissenscharakter
Logiker:in
Wissensprofil
Aktivität
2Weisheit
26Meine Forschung
Mich interessiert, wie sich selbstregulative Fähigkeiten in der frühen Kindheit entwickeln und wie negative und positive Umweltfaktoren (Stress, Schule, Achtsamkeit) die Selbstregulation von Kindern begünstigen oder beeinträchtigen können.
Das interessiert mich auch privat
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
Mein Leben
Titel
Dr.
Netzwerke
DSN-ZH: Developmental Science N ...
Society for Research in Child D ...
Auszeichnungen
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024