Interesse
Kategorie
Politisch Bibel zu lesen, statt moralisch. Und so die Schätze der alten Texte zu bergen.
die neuen digitalen Methoden, mit denen wir unsere Kultur und Geschichte erforschen können
Wie lässt sich ethisch angemessen über Gewalt, Widerstand und Überleben sprechen?
Kommunikation, Medien, Illustration, Erklärfilme, Educational Escape Rooms.
Ich untersuche Sucht, Anhedonie, und Dyslexie mit Hilfe von MRI.
Neurowissenschaften, Neuropsychologie, Open Science, Machline Learning
erforschen – verstehen – kritisieren – diskutieren – publizieren – transformieren
Den Sinn für das Detail und das Unscheinbare schärfen
Texte der Vergangenheit, ihre Autor*innen und Leser-/Hörer*innen zum Sprechen bringen
Wirtschaftsethik, Wirtschaftswachstum und soziale Fragen
Biografische Zäsuren, Gewalt, Traumata und Krisen in Familien
Redaktion
Brunnmattstrasse 3 CH-4053 Basel +41 78 847 76 51 [email protected]
Sozial
LinkedIn
Ansprechpersonen
Medien
Tages Anzeiger, Blick
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
mehr ...
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024