Unterrichtsentwicklung. Wie wir Lehrpersonen und Kinder gleichermassen unterstützen.
sie
Seit 2023 dabei
2
Antworten
2
Fragen übrig
empfohlen von
Moritz Daum
Wissenscharakter
Konstrukteur:in
Wissensprofil
Aktivität
4Weisheit
16Meine Forschung
Ich beschäftige mich damit, wie wir Lehrpersonen darin bestärken können, ihren Unterricht auf der Basis ihrer Stärken weiterzuentwicklen und sich dabei kompetent und wirksam zu erleben. Ich stütze mich auf Erkenntnisse aus der Entwicklungspsyschologie und der Forschung zur Interaktionsqualität im Unterricht, weil ich der Überzeugung bin, dass wir so konstruktiv der Vielfalt in unseren Schulen begegnen können.
Das interessiert mich auch privat
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
10/7/2024
Studien zeigen, dass ein geschulter Hund positive Effekte hat: weniger Stress, mehr Zusammenhalt und bessere Leseleistung.
12/11/2024
Personen aus dem Autismus-Spektrum haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Manche reagieren empfindlich auf Licht und Geräusche, manche benötigen eine intensive Struktuierung der Umwelt.
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024