Wie man Glaube zur Sprache bringt - besonders in Kontexten, wo er nicht erwartet wird!
Er
Seit 2024 dabei
0
Antwort
2
Fragen übrig
Yverdon-les-Bains
empfohlen von
Stephan Jütte
Wissenscharakter
Beobachter:in
Wissensprofil
Aktivität
0Weisheit
0Meine Forschung
Mein erstes Forschungsgebiet ist die Dogmatik: wie der christliche Glaube heute gedacht und gesagt wird und auf welcher Grundlage. Ich habe mich u. a. viel mit den Theologen Friedrich Schleiermacher und Karl Barth beschäftigt. Mein zweites Standbein ist der Religions- und Spiritualitätsdiskurs, seine kritische Deutung und die Bewertung seiner Rolle in Theologie, Kirche und Gesellschaft. Letztlich interessiere ich mich immer mehr für das Gespräch zwischen Recht und Theologie.
Das interessiert mich auch privat
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
Mein Leben
Titel
Dr.
Netzwerke
Evangelisch-reformierte Kirche ...
Universität Genf - Theologische ...
Universität Lausanne - Theologi ...
Schweizerische Theologie Gesell ...
Institut Romand de Systématique ...
Auszeichnungen
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024