Geschichte, und zwar als Dienstleistung, zum Erzeugen starker Empfindungen.
empfohlen von
Corinna Virchow
Wissenscharakter
Konstrukteur:in
Wissensprofil
Aktivität
2Weisheit
0Meine Forschung
Die allermeisten Utopien handeln nicht von der Zukunft, wenn man sie genau ansieht. Sondern von der Vergangenheit - denn die stellt dafür das Material bereit, die Skripts, die Erlösungsfantasien, die starken Sehnsuchtsbilder. Deswegen wird das Mittelalter und die Renaissance durch die industrialisierte Moderne im 19. und 20. Jahrhundert nicht weniger, sondern immer mehr. Diese Reproduktionen umgeben uns, vom Tourismus bis zum Computerspiel - als Avatare, Roboter und Gespenster.
Das interessiert mich auch privat
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
Mein Leben
Titel
Prof. Dr.
Netzwerke
noch keine Netzwerke angegeben.
Auszeichnungen
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024