Wie können wir einen sozial gerechten und (geschlechter-)inklusiven Sport gestalten?
sie/keine Pronomen
Seit 2025 dabei
0
Antwort
2
Fragen übrig
empfohlen von
Corinna VirchowWissenscharakter
Konstrukteur:in
Wissensprofil
Aktivität
0Weisheit
0Meine Forschung
In meiner Forschung und Lehre gehe ich der Frage nach, wie wir Sport und Sportunterricht sozial gerecht und inklusiv gestalten können. Was und wen braucht es, damit die gesellschaftliche Sport und Bewegungskultur allen Menschen offen steht? Verbunden damit sind nicht nur Überlegungen zur Wirkung von Machtverhältnissen und sozialen Ungleichheiten im Kontext des Sports. Es geht auch um ein Nachdenken darüber, was wir unter Leistung, Fairness und Wettkampf verstehen.
Das interessiert mich auch privat
keine Interessen angegeben
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024