Welche Auswirkungen hat eine Depression auf den Körper eines Menschen? Welche weiteren Krankheiten können durch eine Depression entstehen?

Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die nicht nur das geistige Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch Auswirkungen auf den Körper haben kann. Ob und wie diese auch physisch spürbar sind, ist sehr individuell und nicht jede Person mit Depressionen erlebt diese.

Folgende physische Auswirkungen können erlebt werden:

  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Schlafprobleme (viel mehr Schlaf oder auch verkürzte Schlafzeiten)
  • Verdauungsprobleme; Appetit- und Gewichtsveränderung
  • Langfristig kann es zu Herz- und Kreislaufproblemen führen, da das Stresshormon Cortisol dies beeinflusst
  • Immunschwäche
  • sexuelle Dysfunktionen
  • chronische Schmerzen

Sollten Sie den Eindruck haben, dass Sie selber oder jemand aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis von einer Depression betroffen ist, dann empfehle ich, eine Fachperson für ein Beratungsgespräch aufzusuchen.

Redaktion

Brunnmattstrasse 3
CH-4053 Basel
+41 78 847 76 51
[email protected]


Sozial

LinkedIn

Ansprechpersonen


Medien

Tages Anzeiger, Blick

Partnerschaften

Schweizerischer Nationalfonds

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

Gebert Rüf Stiftung

Ernst Göhner Stiftung

mehr ...

Mehr Wissen für mehr Menschen.

© savoir public 2024