Medien, Stimmen, Reformationen - im Europa der Frühen Neuzeit
empfohlen von
Corinna Virchow
Wissenscharakter
Vermittler:in
Wissensprofil
Aktivität
0Weisheit
0Meine Forschung
Mich interessiert, wie die Menschen der europäischen Frühen Neuzeit sich über sich selbst und ihre Welt verständigt haben, welche Medien sie dazu genutzt haben, welche Rolle die menschliche Stimme in der vormodernen Medienkultur gespielt hat, und wie Musik und Klang mit Politik und Gesellschaft der Zeit zusammenhingen.
In diesen Fachgebieten kenne ich mich aus
Titel
Prof. Dr.
Netzwerke
Schweizerische Gesellschaft für ...
SNF Förderungsprofessur "Macht ...
VHD. Verband der Historikerinne ...
Partnerschaften
Schweizerischer Nationalfonds
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
Gebert Rüf Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Mehr Wissen für mehr Menschen.
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2024